Flexibilität eines Data Lakes. Strukturiertheit eines Data Warehouses. In einer Plattform vereint.
Warum ein
Lakehouse?
Die Lakehouse-Architektur kombiniert das Beste zweier Welten: Die kosteneffiziente Speicherung und Flexibilität eines Data Lakes mit den Analysefähigkeiten und der Datenintegrität eines Data Warehouses. Ergebnis: Eine konsolidierte Datenbasis, die nicht nur technische Silos überwindet, sondern auch Ihre Time-to-Insight dramatisch verkürzt.
- Konsolidierte Datenstrategie – Bringen Sie Reporting, Ad-hoc-Analysen und Machine Learning auf eine gemeinsame Plattform.
- Offene Standards & moderne Formate – Profitieren Sie von Open-Table-Formaten wie Delta Lake, Apache Iceberg oder Hudi.
- Performance auf Enterprise-Niveau – Optimierte Datenzugriffe, vereinheitlichte Metadatenverwaltung und ACID-Transaktionen.
- Skalierbarkeit ohne Grenzen – Elastisch, cloud-native, zukunftsfähig.
Benefits
Eine moderne Lakehouse-Architektur verschafft Ihnen:
- Schnellere Datenverfügbarkeit – für operative Entscheidungen und datengetriebene Innovation.
- Reduzierte Komplexität – durch Konsolidierung bisher getrennter Systeme.
- Mehr Datenwertschöpfung – durch Self-Service-Analytics und KI-Anwendungen auf konsistenter Datenbasis.
- Zukunftssicherheit – dank Cloud-native Architektur, offener Standards und modularer Erweiterbarkeit.
Unser
Ansatz
Wir begleiten Sie von der strategischen Planung über die Architekturdefinition bis zur operativen Umsetzung – technologieunabhängig und mit einem tiefen Verständnis für komplexe Unternehmenslandschaften. Gerne modernisieren wir Ihre bestehenden Systeme oder bauen eine ganz neue Datenplattform auf.
Je nach Anforderungen integrieren wir führende Plattformen wie Databricks, Snowflake, Azure oder Google BigQuery. Das Ganze lässt sich durch passende Komponenten für Integration, Governance und Metadatenmanagementergänzen, wie etwa Informatica Intelligent Data Management Cloud (IDMC).
Typische
Einsatz-Szenarien
360°-Kundensicht
Konsolidierung von CRM-, Web-, Transaktions- und Interaktionsdaten für personalisierte Customer Journeys
Smart Supply Chain
Echtzeit-Auswertung von IoT- und ERP-Daten zur Optimierung von Lieferketten
Embedded Analytics
Bereitstellung von Analysefunktionen direkt in Produkten und Services
Data Science Enablement
Bereitstellung einer skalierbaren Datenbasis für Machine-Learning- und AI-Modelle
Let’s talk
Brauchen Sie ein konkretes Angebot oder suchen Sie einen Sparringspartner, mit dem sie Ideen diskutieren und entwickeln können?
Dann melden Sie sich:
- experts@striped-giraffe.com
- +49 (0)89-416 126-667
Wir unterstützen Sie gerne.
FULL-SERVICE FOR YOUR DIGITAL CHALLENGE
Ganz egal, welche digitale Herausforderung Sie meistern müssen, wir unterstützen Sie dabei. Mit den unterschiedlichen Spezialisten in unserem Team und unserem Experten-Netzwerk finden wir für jedes Problem die passende Lösung.