Kontakt

KONTAKTIEREN SIE UNS.


STRIPED GIRAFFE
Innovation & Strategy GmbH
Lenbachplatz 3
80333 München

experts@striped-giraffe.com

+49-89-416126-660

Zum Kontaktformular

Digital Product Passport: Mehr Transparenz und Nachhaltigkeit für Unternehmen und Verbraucher

Was ist der Digital
Product
Passport

Der Digital Product Passport (DPP) ist eine digitale Lösung, die umfassende Produktinformationen entlang der gesamten Lieferkette bereitstellt. Er dient als zentrale Datenquelle, um Transparenz zu schaffen, Nachhaltigkeit zu fördern und regulatorische Anforderungen zu erfüllen. Von der Materialzusammensetzung über Produktionsbedingungen bis hin zu Reparatur- und Recyclinginformationen – der DPP bietet Unternehmen und Verbrauchern wertvolle Einblicke in den Lebenszyklus eines Produkts.

Herausforderungen im
Daten
management

Die Einführung eines DPP stellt Unternehmen vor verschiedene Herausforderungen, insbesondere im Bereich des Datenmanagements:

  • Datenkonsistenz: Informationen müssen über verschiedene Systeme hinweg strukturiert und standardisiert verfügbar sein.
  • Interoperabilität: Unterschiedliche Akteure innerhalb der Wertschöpfungskette müssen Daten nahtlos austauschen können.
  • Sicherstellung der Datenqualität: Nur verlässliche und überprüfbare Informationen garantieren den Mehrwert eines DPP.
  • Regulatorische Anforderungen: Unternehmen müssen sicherstellen, dass alle relevanten gesetzlichen Vorgaben eingehalten werden.

Chancen für den
E-Commerce

Der Digital Product Passport bietet auch für den Online-Handel erhebliche Vorteile:

  • Vertrauen und Transparenz: Kunden erhalten detaillierte Produktinformationen, was zu einer stärkeren Markenbindung führt.
  • Erweiterte Serviceangebote: Durch den DPP können Unternehmen Reparaturservices, Recyclingoptionen und personalisierte Empfehlungen anbieten.
  • Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil: Konsumenten bevorzugen zunehmend nachhaltige Produkte – der DPP hilft Unternehmen, ihre Umweltbilanz nachzuweisen und sichtbar zu machen.

So gelingt die Implementierung

Damit Unternehmen den Digital Product Passport erfolgreich nutzen können, sind folgende Schritte entscheidend:

  1. Datenstrategie entwickeln: Strukturierte Datensammlung und -verwaltung sind essenziell.
  2. Technologische Basis schaffen: Integration mit bestehenden Systemen wie ERP und PIM ist notwendig.
  3. Partner und Lieferketten einbinden: Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette fördert eine reibungslose Einführung.
  4. Nutzerfreundliche Bereitstellung: Die Daten sollten einfach abrufbar sein – beispielsweise per QR-Code oder App.
Booklet cover

Zur Vorbereitung auf den Digital Product Passport haben wir die wichtigsten Informationen in einem Booklet zusammengefasst.

  • So funktioniert DPP
  • Welche Daten werden erfasst?
  • Welche Produktkategorien sind betroffen?
  • Der rechtliche Rahmen
  • Wichtige Meilensteine auf dem Weg zur Umsetzung

Laden Sie das Booklet hier kostenlos herunter (PDF in Englisch).

Mehr dazu in unserem Blog.

Let’s talk

Brauchen Sie ein konkretes Angebot oder suchen Sie einen Sparringspartner, mit dem sie Ideen diskutieren und entwickeln können?

Dann melden Sie sich:

Termin vereinbaren

Wir unterstützen Sie gerne.

FULL-SERVICE FOR YOUR DIGITAL CHALLENGE

Ganz egal, welche digitale Herausforderung Sie meistern müssen, wir unterstützen Sie dabei. Mit den unterschiedlichen Spezialisten in unserem Team und unserem Experten-Netzwerk finden wir für jedes Problem die passende Lösung.

IT-Beratung

Frische Ideen und fundiertes Knowhow für Ihr Business

Herausfordernde Zeit verlangen adäquate und möglichst flexible Lösungen. Die Bandbreite ist riesig. Für jedes Unternehmen und jedes Problem lässt sich die passende Lösung finden oder entwickeln.

PROJEKT MANAGEMENT

Digitale Lösungen, die alle Anforderungen erfüllen

Unsere Projektmanager stehen für die optimale Erfüllung der Anforderungen aus den Bereichen Business, Anwender und Technologie.

Qualitätssicherung

Gewährleistung Ihrer Softwarequalität

Unser Testing-Angebot gewährleistet eine erstklassige Qualitätssicherung, die den Erfolg Ihrer Produkte fördert und ihren Wert steigert.

Entwicklung

Wir entwickeln zukunftsorientierte Lösungen

Wir stellen komplette Entwicklungsteams in Eigenverantwortung oder ergänzen bestehende Teams mit unserer Expertise.

UX/UI

Wir kreieren Erlebniswelten, die Kunden begeistern

Wir stellen den Nutzer in den Fokus, um ein atemberaubendes Kundenerlebnis zu gestalten.
Nach oben