Künstliche Intelligenz
in der Finanz- und Versicherungsbranche
Mit KI Risiken minimieren, Kundenservice erhöhen und rechtliche Rahmenbedingungen einhalten.
Anwendungs-Fälle
Barclaycard Deutschland kooperiert mit dem E-Commerce-Riesen Amazon, um Käufern an der Kasse einen Kreditrahmen für Einkäufe auf amazon.de anzubieten. Die KI-basierte Lösung analysiert das Online-Verhalten der Konsumenten, um Kredite in Echtzeit zu genehmigen.
Viele weitere Anwendungsfälle von Künstlicher Intelligenz in der Finanz- und Versicherungsbranche finden Sie in unserem Booklet.
Die TOP KI-Anwendungsfälle im Finanzwesen

Die Wirkungskraft von KI
Künstliche Intelligenz kann in der Finanz- und Versicherungsbranche viel bewirken. Gerade bei kritischen Themen wie Risikomanagement oder Rechtsfragen aber auch im kommerziellen Bereich wie Sales und Marketing können KI-Anwendungen den entscheidenden Wettbewerbsvorteil liefern.
KI-Anwendungen schaffen erheblichen Mehrwert bei Finanzdienstleistungen

Mehr Infos
Da wir uns sehr intensiv mit den Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz in der Finanz- und Versicherungsbranche beschäftigen, können wir Ihnen zahlreiche Informationen zur Verfügung stellen. Für einen ersten Überblick mit aktuellen Statistiken und konkreten Anwendungsfällen empfehlen wir Ihnen unser Booklet zum kostenlosen Download.
Download
Laden Sie sich das Booklet „Artificial Intelligence in the Finance and Insurance sector“ kostenlos herunter.
Ein Klick fehlt noch zum Download…
Wir haben Ihnen aus datenschutzrechtlichen Gründen eine E-Mail gesendet.
Bitte öffnen Sie diese E-Mail in Ihrem Postfach.
Klicken Sie auf den Link in unserer E-Mail, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Anschließend stellen wir Ihnen den Link auf unserer Seite zur Verfügung.
Wir freuen uns über Ihr Interesse. Der Download startet automatisch.
Falls nicht, klicken Sie bitte auf folgenden Link.

Sind Sie zu diesem Thema an einem Austausch interessiert?
Dann kontaktieren Sie uns unter innovation@striped-giraffe.com.
Das könnte Sie auch interessieren.
Wir haben ein E-Book sowie einige Blogartikel zu diesem Thema erstellt. Noch mehr E-Books, Case Studies und co. finden Sie in unseren Insights.